Ihr Warenkorb
Artikel

Solwang
Solwang Gewebtes Leinentuch l Natur
Solwang Gewebtes Geschirrtuch l Multi Azur/Grau

Solwang Gewebte Geschirrtücher l Multi Oliv
Solwang Gewebtes Geschirrtuch l Multi Grau/Schwarz

Solwang Gewebtes Leinentuch l Grün
Solwang Gewebtes Leinentuch l Rosa
Solwang Gewebtes Geschirrtuch l Schwarz/Natur Mix

Solwang RibRib Spa Tuch l Oliv Farben
Solwang RibRib Handtuch l Oliv Farben
Solwang Gestrickte Topflappen l Dunkles Antikblau

Solwang Gestrickte Topflappen l Stahlgrau
Solwang Gestrickte Topflappen l Warmes Hellgrau

Solwang Frame Set l Staubiges Lila
Solwang Gestrickte Topflappen l Olivgrün
Solwang Waschhandschuh l Olivgrün
Solwang Waschhandschuh l Helles Antikrosa
Solwang Waschhandschuh l Dunkles Antikblau
Solwang Gestrickte Wischtücher l Sand Kombi
Solwang Gestrickte Wischtücher l Weiß/Grau Mix

Solwang Gestrickte Wischtücher l Helles Stahlgrau

Solwang Gestrickte Wischtücher l Warmes Grau Kombi

Solwang Gestrickte Wischtücher l Oliv/Aprikose Kombi

Solwang Gestrickte Wischtücher l Oliv Kombi
Das kleine dänische Unternehmen Solwang hat es sich zur Aufgabe gemacht, wunderschöne und hochwertige Tücher zu fertigen. Es gibt Küchentücher, Handtücher, Wischtücher, Leinentücher und vieles mehr in den verschiedensten Farben und Muster.
Die Produkte sind wiederverwendbar, völlig frei von Mikroplastik und werden in hoher Qualität in zertifizierten Fabriken hergestellt, in denen unter anderem für die Sicherheit und gute Arbeitsbedingungen für die dortigen Mitarbeiter gesorgt ist.
Auch Nachhaltigkeit ist dem Unternehmen ein großes Anliegen. Solwang ist ständig darum bemüht, sich im Sinne der Umwelt und der Kunden/innen zu verbessern. So startet jetzt eine Übergangsphase, in der die bisher verwendeten weißen Etiketten durch Etiketten aus recyceltem Karton ersetzt werden. Jene Produkte, die mit diesen Etiketten ausgestattet sind, bestehen auch schon zu 100% aus Bio-Baumwolle, während die restlichen noch aus Oeko-tex Standard 100-Garnqualität bestehen.
Außerdem werden die Lieferkartons für Bestellungen weiter genutzt sowie kaputte Kartons zerschnitten und als Füllstoff in Bestellungen verwendet. Das Unternehmen ist bemüht, so wenig Kunststoff wie möglich zu verwenden.
Auch die Geschichte des dänischen Unternehmens ist entzückend. Die Gründerin Dorte Soland Wang lernte bei ihrer Großmutter, nichts zu verschwenden. Genauso auch bei Garnen und anderen Stoffen. Ihre Großmutter verwendete nämlich alle Reste zur Fertigung von Stricktüchern, Küchentüchern und Ähnlichem. Das hat die Gründerin so inspiriert, dass sie beschloss, ein eigenes Unternehmen zu gründen, in dem schöne Tücher aus qualitative Garn und Bio-Baumwolle produziert wird.