Ihr Warenkorb
Artikel

Gummi / Kautschuk
Bei der Reinigung von Fußböden und Bodenbelägen aus Gummi und Kautschuk gibt es ebenso wie bei allen anderen Bodenarten einige Faktoren auf die zu achten sind. Einer davon ist die Verwendung der passenden Reinigungsmittel!
Kärcher SurfacePro Professional Alkoholreiniger, 10 l

Kärcher FloorPro Multi Reiniger RM 756, 10 l

Kärcher FloorPro Schutz-Dispersion Illufol X, 10 l

Kaell Glanzleistung
Kärcher FloorPro Industriereiniger RIR Classic 10 l

Kärcher FloorPro Wischpflege PWP Classic , 10 l

Kärcher FloorPro Schutz-Dispersion Illufol, 10 l

Kärcher SurfacePro Professional Alkoholreiniger, 1 l

Kärcher Fleural Duftreiniger, 1 l

Kärcher FloorPro Multi Reiniger RM 756

Kärcher FloorPro Schutz-Dispersion Medifol, 10 l

Kärcher FloorPro Feuchtwischmittel Flaumfit, 10 l

Kärcher FloorPro Bodenglanzreiniger RM 755 ES, 20 l

Kärcher SurfacePro Oberflächenreiniger CA 30 R ECO!PERFORM, 1 l

Kärcher SurfacePro Allzweckreiniger RAG Classic, 6 x 1 l

Vermop Vermo Kraftreiniger 1000 ml
Kärcher FloorPro Schutz-Dispersion PKD Classic, 10 l

Kärcher FloorPro Schutz-Dispersion Mattfol, 10 l

Kärcher FloorPro Multi Reiniger RM 756, 2,5 l

Kärcher FloorPro Wischpflege RM 746, 10 l

Kärcher FloorPro Bodenglanzreiniger RM 755 ES, 10 l

Wie bei so vielen unterschiedlichen Materialien ist auch bei der Reinigung von Fußböden und Bodenbelägen aus Gummi und Kautschuk auf einiges zu achten. Ein wesentlicher Faktor ist hier die Verwendung von passenden Reinigungsmitteln. Gummiböden können nämlich durch den Einsatz von Säuren, Laugen, Fetten und Lösemitteln beschädigt werden. Bei einigen Belägen kommt es durch Vernachlässigung, falscher oder ungenügender Pflege und Alterung zur Versprödung.
Auch bei Gummi- und Kautschukböden ist es wichtig, losen und groben Dreck zuerst trocken zu entfernen, bevor spezielle Fußbodenreiniger oder Universalreiniger für Bodenbeläge zum Einsatz kommen. Wie immer gilt auch hier: am besten mit einem Staubsauger oder einem Mikrofasertuch, dass den Dreck direkt aufnimmt, arbeiten. Denn, wie wir wissen, schiebt ein Besen den Dreck auf dem Boden nur herum und kann so in den schlimmsten Fällen auch Kratzer und andere Beschädigungen verursachen.
Danach kann zur Reinigung von Flecken und Verfärbungen auch ein Universalreiniger oder Allzweckreiniger verwendet werden, der sich auch für Oberflächen aller Art eignet. Wie immer ist es wichtig, die Produkthinweise zu beachten und eine Probe an einer unauffälligen Stelle zu machen, um die Verträglichkeit mit dem Material zu testen. Die meisten Universalreiniger für Bodenbeläge werden dosiert und verdünnt. Dann kann die Lösung mit einem Wischmopp oder Tuch (bei kleineren Stellen) auf den Untergrund aufgetragen werden.
Für die Pflege haben viele Gummibodenreiniger bereits eine 3-in-1-Funktion und reinigen, pflegen und schützen den Bodenbelag in einem. Neben herkömmlichen Fußbodenreinigern gibt es auch Wischpflegen zur Reinigung und Pflege des Bodens, Duftreiniger mit angenehmer Duftnote, Intensivreiniger bei besonders groben Verschmutzungen sowie Dispersionen und Selbstglanzdispersionen zur zusätzlichen Pflege des Bodens.
Was uns bei der Reinigung genauso interessiert wie die Wirksamkeit des Reinigers ist auch die Trocknungszeit, ob es Streifen hinterlässt und welchen Geruch es hinterlässt. Eine Reinigung stellt uns nämlich nicht zufrieden, wenn es danach unangenehm riecht, Streifen auf dem Boden sichtbar sind und es ewig dauert, bis das Mittel eingezogen ist. Deshalb finden Sie in unserem Onlineshop nur die besten Produkte für die Reinigung und Pflege Ihres Gummi- und Kautschukbodens.