Ihr Warenkorb
Artikel

Kunststoff / PVC
Die besten Mittel zur Reinigung und Pflege Ihres PVC- und Kunststoffbodens finden Sie im österreichischen Reinigungsmittel Onlineshop von Flexclean
REGEMA Cresa 1 KG
Neupol Putzseife
Kärcher FloorPro Allround-Grundreiniger RGL Classic, 10 l

Kärcher FloorPro Feuchtwischmittel Flaumfit, 10 l

HG Kunststoffböden Schutzfilm mit Seidenglanz (Produkt 77)

Kärcher FloorPro Porenfüller Porofol, 10 l

Neupol Floor Finish Acrylversiegelung
Kärcher FloorPro Schutz-Dispersion PKD Classic, 10 l

Kärcher FloorPro Bodenreiniger RAT Classic, 10 l

Kärcher FloorPro Schutz-Dispersion Illufol X, 10 l

Kärcher FloorPro Multi Reiniger RM 756, 10 l

Kärcher FloorPro Universalreiniger RUH Classic

Kärcher SurfacePro Oberflächenreiniger CA 30 R ECO!PERFORM, 1 l

Kärcher FloorPro Schutz-Dispersion Illufol, 10 l

Pastöse Schmierseife 1 kg
Neupol Grundreiniger
HG Kunststoffböden Glanzreiniger und Pflege (Produkt 78)

Kärcher FloorPro Flüssigwachs Polifol, 10 l

Kärcher FloorPro Wischpflege PWP Classic , 10 l

Kärcher FloorPro Schutz-Dispersion Medifol, 10 l

Kärcher FloorPro Allzweckreiniger Tefral, 10 l

Flüssige Schmierseife 1000ml
Bodenreinigungsmittel für Kunststoff und PVC – Böden
PVC ist ein synthetischer Kunststoff. Durch Polymerisation entsteht Poly Vinyl Chlorid, Kurzbezeichnung PVC. PVC ist ein Thermoplat, unempfindlich gegen Laugen und bedingt säurebeständig. Ein Vinylboden hält besonders lange den Anforderungen des Alltags.
PVC Bodenbeläge gehören zu den elastischen Bodenbelägen und diese lassen sich in geschäumte und kalandrierte, also kompakte Beläge unterteilen. Bei den kalandrierten Belägen wird wiederum in homogene und heterogene Beläge unterschieden. Homogene PVC-Beläge bestehen aus einer oder mehreren Schichten mit identischer Zusammensetzung und Farbe. Heterogene Bodenbeläge besetehen aus einer Nutzschicht von mindestens 0,3 mm Dicke, die vollflächig auf eine gefüllte Unterschicht anderer Zusammensetzungen aufgebracht ist. Laminierte PVC-Beläge sind heterogene Beläge bei der eine transparente Nutzschicht über eine bedruckte Zwischenschicht aufgebracht ist.
PVC Böden sind hygienisch und meist leicht zu reinigen
PVC Homogenbeläge werden durch mechanisch-thermische Einwirkung während der Herstellung porenfrei gemacht. Dadurch wird das Eindringen von Chemikalien ganz oder überwiegend verhindert. Solche Bodenbeläge sind einfach und leicht zu reinigen, dank weichmachender Rezepturen ist sogar die Anwendung abrasiver Entfleckungsmethoden möglich. Bereits bei einfacher Nassreinigung können beste Reinigungsergebnisse realisiert werden.
Scheuerschwämme, Scheuermilch oder Scheuerpulver haben bei einer PVC – Reinigung nichts verloren, diese können die Oberfläche beschädigen. Auch Reinigungsmittel auf Lösemittelbasis dürfen aufgrund einer drohenden Verfärbung nicht angewandt werden. Öl- und wachshaltige Reinigungsmittel haben auf einem PVC-Bodenbelag nichts verloren. Gleich verhält es sich mit Ammoniak- und chlorhältigen Reinigern. Ein Weichspüler würde so einen Boden rutschig machen.
Tägliche Unterhaltsreinigung von PVC- und Kunststoffböden
In der wiederkehrenden Unterhaltsreinigung soll Staub und Schmutz entfernt werden, am Besten geeignet ist hier ein Staubsauger mit einem Bürstenaufsatz. Dabei werden Schmutzpartikel erfasst, die beim Wischen eventuell Kratzer oder Schlieren verursachen könnten. Fester, sitzender Schmutz lässt sich mit einem Microfasertuch, in Wischwasser mit Reinigungsmittel getränkt, entfernen. Nach der nebelfeuchten Reinigung soll man den PVC- und Vinylboden von selbst trocknen lassen, damit sich ein schmutzabweisender Film auf seiner Oberfläche bilden kann.
Grundreinigung von Kunstoffböden und PVC-Böden
Die Grundreinigung von PVC- und Vinylböden ist in größeren Abständen sinnvoll und wichtig. Bei der Grundreinigung werden ältere Schichten von Pflegefilmen entfernt, hartnäckige Flecken werden gereinigt und lange festsitzender Schmutz wird entsorgt.
Im österreichischen Reinigungsmittel Onlineshop von Flexclean finden Sie alle Produkte und Reinigungsutensilien, die Sie für die Reinigung und auch für die Pflege Ihres Bodenbelages benötigen.